Wichtige Absicherungs- & Vorsorgethemen lt. DIN Analyse:
Schutz von Arbeitskraft & hinterbliebenen
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risikolebensversicherung
- Altersvorsorge
Krankenversicherungen
- Gesetzliche und private Krankenversicherung
- Zusatzversicherung (Krankentagegeld, Zahn-, stationäre und ambulante Zusatzversicherung)
Sachversicherungen
- Haftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Speziallösungen (z. B. Drohnen, etc.)
- Cyberversicherung
Absicherung & Vorsorge:
Beschütze das, was dir lieb ist
Mit gewissen Themen wie Absicherung und Vorsorge setzt man sich häufig ungern auseinander. Das hat den Grund, dass man sich selten die negativen Dinge vor Augen führen möchte, die im Leben passieren können. Unsere Aufgabe ist es jedoch, Ihnen Versorgungslücken in einzelnen Bereichen so aufzuzeigen, sodass Sie eine bessere Grundlage haben, die richtigen Entscheidungen für sich zu treffen. Dabei ist ein gewisses Mindestmaß an Absicherung sinnvoll.
Die Risiken unterteilen sich dabei in biometrische und nicht biometrische Risiken. Unsere Analyse zeigt Dir Schwachstellen in Deiner jetzigen Finanzplanung auf und gemeinsam suchen wir am Markt nach geeigneten Lösungen für Sie. Unsere Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, eine Lösung auf Grundlage unserer Empfehlung frei zu wählen
Bei biometrischen Risiken spricht man von Gefahren, die mit Größe und Gewicht, Beruf, Eintrittsalter und Gesundheitszustand in Verbindung gebracht werden. Dazu zählen:
- Krankheit
- Berufsunfähigkeit
- Unfall
- Pflegefall
- Tod
Nicht-biometrische Risiken sind Gefahren, die nicht zu den oben genannten Risiken zählen, jedoch ebenfalls große Auswirkungen auf Dein Leben haben können:
- Schadenshaftung gegenüber Dritten
- Schäden an Hausrat und Glasschäden
- Schäden an Gebäuden
- Rechtsschutzfälle